Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Protesterklärung von Bergarbeitern in Marokko an die Bergarbeiter in Südafrika

Wir von der Nationalen Energie- und Mineraliengewerkschaft Marokkos, die dem Gewerkschaftsdachverband : Confédération démocratique du travail, haben mit großer Trauer von dem Missbrauch und der Belagerung erfahren, denen die Bergleute von Stilfontein, die in den Goldminen in Südafrika arbeiten, ausgesetzt sind, während sie sich in der sechsten Woche in einem Sit-in innerhalb der Mine befinden,

Weiterlesen: Protesterklärung...

Resolution: An die Frauen der Bergarbeiter von den Goldminen in Stilfontein/Südafrika

Wir, die Teilnehmerinnen der Duisburger Kundgebung zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ richten an euch solidarische Grüße und unser schwesterliches Mitgefühl. Eure Männer sind unter Lebensgefahr in die stillgelegten Goldgruben gestiegen. Aus dem Verkauf des übrig gebliebenen Goldvorkommen wollten sie euch und eure Kinder vor Hunger und Elend bewahren. Jetzt werden sie von der Regierung und der Polizei als illegale Kriminelle beschimpft.

Weiterlesen: Resolution: An die...

Protesterklärung an die südafrikanische Regierung und Polizei zum Umgang mit den Bergleuten in der Mine in Stilfontein

Die Vorbereitungsgruppe zum Aufbau der Europakoordinierung der Bergleute, protestiert gegen das Vorgehen der südafrikanischen Regierung gegen die über 4000 Bergleute die unter Tage in der Mine in Stilfontein sind. Seit ca. 5 Wochen werden sie von der Versorgung ihrer Angehörigen abgeschnitten. Es ist unmenschlich, dass die südafrikanische Polizei die Zugänge abgesperrt, und dass jeder der raus kommt sofort verhaftet wird, mit dem Vorwurf des illegalen Abbaus von Gold.

Weiterlesen: Protesterklärung...

Südafrika: Neues zur Situation der eingeschlossenen Bergleute in Stilfontein

Liebe Freunde, am 21.11. gelang es Freiwilligen, 3 Kumpels nacheinander an einem Seil nach oben zu ziehen. Es gab keinen Rettungswagen, es gab noch nicht mal Wasser. Die Polizei durchsuchte erstmal jeden ausführlich auf versteckten Goldstaub. Erst dann erlaubte sie, eine Ambulanz gerufen. Der Letzte, der Schwächste sagt, dass er 2 Jahre untertage gewesen sei. Einer der früher Geretteten sagte „Man hängt im Seil und wartet, dass es jeden Moment reißt Es ist als wäre man schon tot".

Weiterlesen: Südafrika: Neues...

Südafrika: Diese Meldung schickte uns der Vorstand von 'Marikana'

Liebe Freunde, wir haben gerade von einem zur Zeit stattfindenden Verbrechen der südafrikanischen Regierung an tausenden informellen Bergleuten erfahren. Man kann es kaum glauben, deshalb ein paar Quellen dazu.  Wir werden von Marikana natürlich auch  die Solidarität organisieren. Leider hört man nichts von Protesten gegen die staatlich organisierte faschistische Hetze und Gewalt gegenüber den Migranten.

Weiterlesen: Südafrika: Diese...

Marokko: ein Kollege schreibt uns

Ein Arbeiter starb bei einem Unfall in einer Mine am Rande von Khénifra. In den Awam-Minen herrschte große Trauer über den Tod eines Bergarbeiters, der 47 Jahre alt und Vater von vier Kindern war. Der tragische Unfall ereignete sich in der Mine in Igram Awsar, die sich im Besitz der Twist Mining Company befindet.

Weiterlesen: Marokko: ein...

Marokko: Dieser Bericht wurde uns von einem Bergarbeiter zugeschickt

Gesundheitsschutz und höchste Arbeitssicherheit für die physische und psychische Gesundheit der Bergarbeiter und ihrer Familien sind wichtige Anliegen der internationalen Bergarbeiterkoordinierung und als Forderungen in ihrem Kampfprogramm enthalten. Auch setzen wir uns für freie gewerkschaftliche und politische Betätigung ein und kämpfen für den Erhalt und die Erweiterung bürgerlich-demokratischer Rechte.

Weiterlesen: Marokko: Dieser...

Uganda: Ein Bericht von der Delegierten von der 3. internationalen Bergarbeiterkonferenz

Während Uganda sich darauf vorbereitet, 2025 mit der Ölförderung zu beginnen, hat die Kontroverse über die geplante East Africa Crude Oil Pipeline (EACOP) die wirtschaftliche Entwicklung gegen Umweltschutz und Menschenrechte ausgespielt.

Eine kürzlich verabschiedete Beschluß des Europäischen Parlaments zielt auf eine Verzögerung der 1.443 Kilometer langen Pipeline ab, die Rohöl aus dem Westen Ugandas an die tansanische Küste transportieren soll.

Weiterlesen: Uganda: Ein...

Neues von BMW - Kobalt-Mine Marokko

Ende letzten Jahres berichteten Kollegen aus Marokko uns von der Situation und den Forderungen der Bergleute der Kupfermine Bou - Azzer nachdem die Tagesschau darüber berichtet hatte und wir informierten darüber auf auf dieser homepage BMW hatte damals alle Vorwürfe zurückgewiesen. Jetzt räumen sie ein, dass es "Umweltschäden" in der Umgebung der Mine gibt, ohne Konsequenzen darauf.

Weiterlesen: Neues von BMW -...

Bericht aus Marokko über die Verwendung von Spendengeldern für die Erdbebenopfer

Meine Grüße als Gewerkschaftsaktivist. Zur Aktion der finanziellen Unterstützung durch zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen in Deutschland für die Opfer des Erdbebens in der Region AI Haouz in Marokko am 8. September 2023, das Beben zu enormen materiellen und menschlichen Verlusten in den schwierigen Bergregionen des Atlasgebirges geführt hat.

Weiterlesen: Bericht aus...

Weitere Beiträge...

  1. Ein Erfolg der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz
  2. ​Afrika: Die Internationalen Bergarbeiter-Koordination hat mit Bestürzung aus einem Artikel von der Reaktion des Arbeitgebers von Implats erfahren und möchte den Bergarbeitern mitteilen, dass sie von ganzem Herzen bei ihnen ist. Die ICG schreibt:
  3. Afrika: Nach schweren Regenfällen gab es 22 Tote bei Mineneinsturz in Tansania
  4. Kongo, Kinshasa: Bericht von massiven Überschwemmungen
  5. Grüße und Wünsche aus Marokko und Uganda
  6. Südafrika: Seilfahrtsunfall in Rustenburg
  7. Divine, die Delegierte aus dem Kongo bei der internationalen Bergarbeiterkonferenz 2023 antwortet am 23.11.23 auf die Zusendung des Textes von einer Kollegin Folgendes:
  8. Kollegen aus Elfenbeiküste, die als Delegierte zur internationalen Bergarbeiterkonferenz kommen wollten, aber kein Visum von der deutschen Botschaft erhalten haben, schreiben eine Danksagung
  9. Marokko: Wie die Wirklichkeit aussieht in der Bou-Azzer-Mine, zeigt dieser Bericht eines Freundes aus Marokko
  10. Simbabwe: 13 Bergleute sterben bei Einsturz einer Goldmine
  11. Südsahara: Hallo Genossen
  12. Marokko: Berichte von Kumpels
  13. Erdbeben in Marokko
  14. Südafrika: Mindestens 30 Menschen kommen bei einer Gasexplosion ums Leben
  15. Liberia: Streik in ArcelorMittal-Eisenerzmine
  16. Korrespondenz aus Marokko
  17. Afrika: Eugene Afrikakoordinator der ICG aus dem Kongo
  18. Marokko: Unsere Solidarität mit dem Kameraden Andreas
  19. Marokko: Ein Kollege schickte folgenden Bericht und Video
  20. Simbabwe: Bergarbeiterfrauen: Ein Projekt der Nachhaltigkeit in Frauenhand