Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Offener Brief an den DGB, IG BCE und GTUC. An Mangan-Bergleute in Georgien

Wir, die Internationale Bergarbeiterkoordinierung waren sehr verwundert und empört, als uns von Gewerkschaftskollegen aus Georgien der Brief des DGB an die georgische Gewerkschaft GTUC zur Kenntnis übermittelt wurde. Die Koordinierungsgruppe der internationalen Bergarbeiterkoordinierung protestiert aufs Schärfste gegen den Inhalt dieses Briefes des DGB und den Aussagen der IG BCE.

Weiterlesen: Offener Brief an...

Presseerklärung von Kumpel für AUF / Regionalgruppe Im Vest: 1920 bis 2025: Nichts ist vergeben - Niemand ist vergessen

Unter diesem Motto versammelten sich am 30. März um die 20 Teilnehmer am „Grab in der Haard“ bei Hamm-Bossendorf. Die Redner würdigten in ihren Beiträgen den Kampf der 34 Kämpfer der Roten Ruhrarmee. Sie riefen dazu auf, ein Zeichen zu setzen, für einen gemeinsamen Widerstand im Kampf gegen Faschismus und Krieg! Ganz im Sinne der Roten Ruhrarmee, deren vereinter gemeinsamer Widerstand von Sozialdemokraten, Kommunisten Gewerkschafter, Christen und vielen anderen Menschen, dazu führte, dass die Faschisten damals eine Niederlage erlitten.

Weiterlesen: Presseerklärung...

Spanien, Asturien: Eine Kollegin schreibt uns zum Grubenunglück bei Degaña

Am 31.3.25 berichtete die Tagesschau online darüber: Mindestens fünf Menschen sind bei einem Grubenunglück bei Degaña im Norden Spaniens ums Leben gekommen. Dort hatte es eine Explosion gegeben – ausgelöst  offenbar durch eine defekte Maschine. Bei einer Explosion in einer Mine im Norden Spaniens sind mindestens fünf Arbeiter ums Leben gekommen. Vier weitere Personen wurden bei dem Unglück in der autonomen Gemeinschaft Asturien schwer verletzt, wie die Behörden mitteilten.

Weiterlesen: Spanien, Asturien:...

Georgien: Zum Kampf der Bergarbeiter in Chiatura, schreibt uns ein Kollege

Die ganze Stadt und die umliegenden Dörfer sind vereint, die LLC-Tagebauunternehmen versuchen, heimlich zu arbeiten, aber die Bevölkerung hält sie auf. Selbst heute (2. April) kamen Informationen herein, sodass bis zu 100 Menschen zu den Standorten der Traktoren gingen. Der Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung (der zur Zeit mit einem weiteren Kollegen in Chiatura ist) und der Kollege waren ebenfalls dabei.

Weiterlesen: Georgien: Zum...

Liebe Freunde, hier die heute 11.3. beschlossene Soldaritätserklärung der Herner Montagsdemonstration

Liebe Bergleute in Chiatura, wir möchten euch und euren Familien die volle Solidarität mit eurem Kampf erklären. Mit Empörung haben wir erfahren, dass der Mangan-Untertagebergbau in Georgien geschlossen werden soll und 3.500 Kumpel gekündigt wurden. Es ist nicht hinzunehmen, dass der Konkurrenzkampf der Rohstoffkonzerne auf eurem Rücken und dem eurer Familien ausgetragen werden soll! Unsere Stadt hat - wie das ganze Ruhrgebiet - eine lebendige Tradition des Steinkohlebergbaus.

Weiterlesen: Liebe Freunde,...

Jetzt erst recht! Kampf gegen Flutung der Bergwerke und Politik der verbrannten Erde der RAG-Stiftung

Das Landgericht Bochum wies die Klage von Jürgen Pfeiffer gegen die RAG-Stiftung zurück. Dass diese alles zu unterlassen habe, was sein Grundstück am Reiherweg in Marl durch die im Bergwerk Auguste Victoria eingelagerten Giftstoffe und PCBs kontaminiert. Jürgen Pfeiffer klagte nicht allein für sich, sondern für alle Menschen, die durch die Flutung der Bergwerke im Ruhrgebiet und Saarland von diesen Giftstoffen betroffen sind. Jürgen Pfeiffer wurde von 24 Mitstreitern unterstützt.

Weiterlesen: Jetzt erst recht!...

aus Marokko erhielten wir diesen Brief und haben ihn auch an die Bergarbeiter in Chiatura, Georgien weiter geleitet

Liebe Freunde  ich grüße euch und hoffe, es geht euch gut. Wir verfolgen aufmerksam und mit großer Solidarität den Kampf der Bergleute von Chiatura und ihrer Familien gegen die Aussperrung und die verspäteten Lohnzahlungen, die schwerwiegende soziale und wirtschaftliche Folgen haben. Der Arbeitsstreik in den Bergbaustädten betrifft nicht nur die Bergleute, sondern bedroht das gesamte soziale Gefüge, da diese Städte auf der Solidarität und gegenseitigen Abhängigkeit zwischen Arbeitern, Händlern, Handwerkern, Angestellten und der gesamten Bevölkerung beruhen.

Weiterlesen: aus Marokko...