Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Protesterklärung der Demonstration gegen die Politik der verbrannten Erde durch die RAG am 19. August in Duisburg Walsum

An das Auswärtige Amt, Bundesaußenministerin Annalena Bärbock, die deutschen Botschaften in Tunesien, Togo, Iran, Elfenbeinküste, Uganda und Nepal „Reisefreiheit nur für Kapital und Rohstoffe? - Visa für die Bergarbeiterkonferenz und internationale Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg sofort freigeben! “ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration protestieren energisch gegen die Verweigerung der Visavergabe an Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. internationalen Bergarbeiterkonferenz vom 31. August bis 3. September und der internationalen Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg vom 5. bis 6. September in Thüringen durch einige deutsche Botschaften.

Weiterlesen: Protesterklärung...

An die Bergleute des Bergwerks Kazakhstanskaya,

liebe Bergleute und Angehörigen, wir haben von dem schrecklichen Unglück heute bei euch im Bergwerk Kazakhstanskaya gehört. Ein Feuer ist ausgebrochen und konnte noch nicht gelöscht werden. Wir sind in Gedanken bei euch und gedenken der getöteten und verletzten Bergleute. Man kann von Glück sagen, dass nicht noch mehr Bergleute verletzt oder getötet worden sind. Wir Bergleute fördern die Schätze des Bodens unter harten und gefährlichen Bedingungen und unsere Lebensbedingungen sind schlecht.

Weiterlesen: An die Bergleute...

ICG: Pressemitteilung 14.8.23

Sehr verehrte Medienschaffende und Pressevertreter, wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf ein besonderes politisches und kulturelles Highlight lenken. Vom 31. August bis 3. September treffen sich in Thüringen über 60 Repräsentanten der internationalen Bergarbeiterbewegung aus 28 Ländern zu ihrer Dritten Weltkonferenz. Pressevertreter sind herzlich eingeladen und können sich aus erster Hand über die Lage von Millionen Beschäftigen in der Rohstoff- und Energieproduktion auf allen Kontinente der Welt informieren.

Weiterlesen: ICG:...

Duisburg-Walsum: Die kämpferische Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF ruft auf zur 17. Bergarbeiterdemonstration für eine lebenswerte Zukunft - gegen die Politik der verbrannten Erde durch die RAG

Am Samstag, 19. August, 11 Uhr in Duisburg-Walsum, Kometen-Platz Die internationalen Bergbaukonzerne überschlagen sich in ihrer Gier nach neuen Rohstoff- und Energiequellen. Profite und Macht diktieren ihr Geschäft. Was sie für die Bevölkerung hinterlassen, demonstriert uns die RAG. Während sie hier den sichersten Abbau platt gemacht hat, importieren die Energiekonzerne Steinkohle. Unter welchen mörderischen Bedingungen in diesen Ländern Kohle abgebaut wird und auch dort verbrannte Erde, das verschweigen sie.

Weiterlesen: Duisburg-Walsum:...

Eine Veröffentlichung der Zentrale Koordinierungsgruppe von Kumpel für AUF

Nachdruck der Flyer für den Endspurt in der Vorbereitung der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz Hallo liebe Stadtgruppen und an alle Freunde, Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine erfolgreiche 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz Glückwunsch! 30.000 Flyer zur 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz sind inzwischen ausgeliefert und weitgehend verteilt und es gibt weitere Nachfragen. Die Vorbereitungsgruppe hat deshalb 5000 Stück nachgedruckt.

Weiterlesen: Eine...

Serbien: Kampf um Rohstoffe

Die EU unterstützt den Bau der bislang größten Lithium-Mine in Europa im Westen Serbiens. Ohne Lithium läuft kein Smartphone oder E-Auto. Bis 2025 will die EU zweitgrößter Akkuproduzent der Welt werden. Biologen und Umweltschützer schlagen Alarm.

Bergarbeiterfrauen treffen sich zur Vorbereitung der III. Internationalen Bergarbeiterkonferenz

Am 8. Juli trafen sich bei über 30 Grad 12 Frauen aus verschiedenen Städten im Garten einer Bergarbeiterfrau in Marl. Mit kalten Getränken gut versorgt behielten die Frauen einen kühlen Kopf. Die Marler Bergarbeiterfrauen steuerten leckeren Kuchen bei. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Bergarbeiterfrauen über ihr Leben und vor allem wie die RAG (Ruhrkohle AG) mit ihrer Politik der verbrannten Erde die Lebenslage der Bergarbeiterfamilien und der Menschen im Ruhrgebiet beeinflusst.

Weiterlesen: Bergarbeiterfrauen...

Kumpel für AUF beim "Big Meeting" der Durham Miners

An der 137. Durham Miners Gala beteiligte sich am 8. Juli auch eine Delegation von Kumpel für AUF und eine mit Mitgliedern der MLPD aus Deutschland. Das Kohle-Revier Durham-County liegt im Nordosten Englands. Es ist bekannt für seine kämpferische Bergarbeiterbewegung. Diese Tradition verbindet sich mit den heutigen Kämpfen und Forderungen der Arbeiterklasse nach höheren Löhnen, gegen die Heraufsetzung des Rentenalters, für die Rettung der Umwelt.

Weiterlesen: Kumpel für AUF...

Elsass: Gemeinden kämpfen gegen 40.000 Tonnen giftige Altlasten in elsässischer Kaligrube

Interessiert las ich in der regionalen Zeitung im Markgräfler Land, das auf elsässischer Seite in einem staatlichen Kalibergwerk – Stocamine – 40.000 Tonnen Gifte unter Tage gebracht wurden. Es erinnert mich an den Giftmüll unter Tage in den Bergwerken des Ruhrgebietes. Proteste von Anwohnern, Bergleuten und Umweltorganisationen fordern, die gesamten Tonnen Giftmüll ans Tageslicht zu holen.

Weiterlesen: Elsass: Gemeinden...

Solidarität an die Bergleute von Tara Mines

Liebe Bergleute und Angehörige, wir haben erfahren, dass der Boliden Konzern eine der größten Zinkminen der Welt, die Förderung zeitweise stilllegen will. Die meisten von euch sollen ohne Lohn zu Hause bleiben. Seit der Gründung der Mine im Jahr 1977 haben die verschiedenen Eigentümergesellschaften märchenhafte Profite auf Kosten der Bergleuten raus geholt.

Weiterlesen: Solidarität an die...