Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Irland: Streik bei Tara Mines

Wie rf-news am 29.6.2023 schon berichtete will der Boliden Konzern die größte Zinkmine Europas und achtgrößte Zinkmine der Welt , etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Irlands Dublin entfernt zeitweise stilllegen. Der größte Teil der etwa 650 Beschäftigten soll ohne Lohn zu Hause bleiben, einige wenige sollen für Wartungsaufgaben weiter arbeiten. Tara Mines hat eine sehr kämpferische Belegschaft, das haben die letzten Jahre gezeigt.

Weiterlesen: Irland: Streik bei...

Elsass: Gemeinden kämpfen gegen 40.000 Tonnen giftige Altlasten in elsässischer Kaligrube

Interessiert las ich in der regionalen Zeitung im Markgräfler Land, das auf elsässischer Seite in einem staatlichen Kalibergwerk – Stocamine – 40.000 Tonnen Gifte unter Tage gebracht wurden. Es erinnert mich an den Giftmüll unter Tage in den Bergwerken des Ruhrgebietes. Proteste von Anwohnern, Bergleuten und Umweltorganisationen fordern, die gesamten Tonnen Giftmüll ans Tageslicht zu holen. Kritiker der staatlichen Kalibergwerks-Pläne (MDPA) befürchten, dass in die Stocamine eintretendes Wasser zum Sicherheitsproblem werden könnte.

Weiterlesen: Elsass: Gemeinden...

Europa: Kampf um Rohstoffe

Der internationale Konkurrenzkampf der Monopole um Rohstoffe richtet den Blick auf Europa. Immer mehr Regierungen treten für mehr Bergbau ein. Auf dem Balkan gibt es hochwertige Blei- und Zinkvorkommen, sowie Silber und Kupfer, die ins Visier der Bergbaumonopole geraten sind. Norwegen etwa meldete im Januar den Fund großer Rohstoffvorkommen auf dem Meeresboden. 45 Millionen t Zink, 38 Millionen t Kupfer und dazu große Mengen an Magnesium, Kobalt und Seltenen Erden:

Weiterlesen: Europa: Kampf um...

Brief an deutsche Botschaft in Uganda wegen Ablehnung VISA HK ICG

An die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland - Visastelle - 15 Philip Road Kololo, Kampala Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute mit einer sehr wichtigen Angelegenheit an Sie: Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung führt von 31.8. bis 3.9.2023 die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz in Thüringen/Deutschland durch, an der Delegierte der Bergleute aus aller Welt teilnehmen werden. Frau Margret Jane Nagumba ( Geschäftszeichen RK 516 VI/DEU/) und Herr Alex Walyaula

Weiterlesen: Brief an deutsche...

Brief an belgische Botschaft im Kongo wegen Termin VISA HK ICG

An das Centre europeen de Visa (C.E.V) bei der belgischen Botschaft in Kinshasa Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute mit einer sehr wichtigen Angelegenheit an Sie: Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung führt von 31.8. bis 3.9.2023 die 3.Internationale Bergarbeiterkonferenz in Thüringen/Deutschland durch, an der Delegierte der Bergleute aus aller Welt teilnehmen werden. Die Internationale Bergarbeiterkoordinierungsgruppe (ICG), die auf der 2.Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Indien gewählt wurde, ist mit verantwortlich für die nun stattfindende internationale Konferenz.

Weiterlesen: Brief an belgische...

Protesterklärung gegen die Visa-Behinderung der Botschaften

An die Öffentlichkeit deutsche Botschaft und Bundesregierung belgische Botschaft im Kongo Sehr geehrte Damen und Herren, das heutige bundesweite Treffen der kämpferischen Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF hat erfahren, dass die deutsche und die belgische Botschaft in Uganda und im Kongo die Erteilung von Visa für Delegierte zur 3. internationalen Bergarbeiterkonferenz, die in Deutschland vom 31.08.2023 bis 02.09.2023 stattfindet, verschleppt bzw. sogar abgelehnt hat.

Weiterlesen: Protesterklärung...

Vom Vorbereitungsteam von Kumpel für AUF für das Sommerfest in der Horster Mitte

In eigener Sache: „Auf zur 3. IMC (Internationalen Bergarbeiterkonferenz)“ Unter diesem Titel findet von Kumpel für AuF eine kleine Gesprächsrunde beim Horster Mitte Fest in Gelsenkirchen statt. Und zwar am Samstag, den 17. Juni, Beginn 17.30 Uhr bis max. 18.15 Uhr im Kultursaal. Weltweit verschärft sich der Kampf um die Beherrschung der Rohstoffquellen. Insbesondere durch die Umstellung auf Elektromobilität wollen alle Imperialisten sich den Zugriff sichern.

Weiterlesen: Vom...

Saarland: Erste Klagen gegen Grubenwasseranstieg vor Gericht

Am 20. Juni werden vor dem Oberverwaltungsgericht in Saarlouis die ersten Klagen gegen den im Saarland genehmigten Grubenwasseranstieg in ehemaligen Steinkohlegruben. Es handelt sich um drei von insgesamt elf anhängigen Klagen. Diese wenden sich gegen den Planfeststellungsbeschluss des Oberbergamtes des Saarlandes zur Teilflutung von Gruben ehemaliger Bergwerke. Der Planfeststellungsbeschluss gibt insgesamt grünes Licht für eine Teilflutung in ehemaligen Steinkohlegruben.

Weiterlesen: Saarland: Erste...

Filmtipp: Frauen in den ostdeutschen Reviere Braunkohlerevieren

Im Tagebaurevier zwischen Brandenburg und Sachsen ist fast jeder fünfte Bergarbeiter eine Frau. Sie sind Baggerfahrerin, Lokführerin oder Schichtleiterin im ostdeutschen Braunkohlerevier zwischen Brandenburg und Sachsen. Für viele Frauen ist es ein Spagat zwischen Schichtarbeit und Familienalltag. Davon erzählt der Film „Kohlefrauen“ von Meike Materne, der in der ARD-Mediathek als dreiteilige Dokumentation zu sehen ist.

Weiterlesen: Filmtipp: Frauen...

Glück auf Teilnehmer und Besucher des Rebellischen Musikfestivals

Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Ich wünsche dem Festival viel Erfolg und bedanke mich dafür, dass ihr die 3. internationale Bergarbeiterkonferenz mit zu eurer Sache macht und sie unterstützt. Wir Bergleute, haben eine besondere Verantwortung, gerade für die nachfolgenden Generationen. Denn zum einen werden die Rohstoffe in Teilen gebraucht um die Menschheit zu versorgen, zum anderen braucht auch ihr und eure Kinder noch die verschiedenen Rohstoffe zum leben.

Weiterlesen: Glück auf...

Weitere Beiträge...

  1. Gemeinsamer Mobilisierungs- und Spendenaufruf von der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung und der antiimperialistischen Einheitsfront
  2. Auswertung der Versammlung zur Gründung des Arbeitskreises Grubenwasser reinigen – kein Gift in die Lippe!
  3. Filmtipp einer Kollegin über Bergleute, Umweltschützer und Indigene aus den Philippinen
  4. Protesterklärung von Kumpel für AUF / Regionalgruppe im Vest
  5. Einlagerungen von Salzlaugen im Bergwerk Springen verhindern
  6. Aufstellung und Wahl der Delegierten aus Deutschland
  7. Aufruf der internationalen Bergarbeiterkoordinierungsgruppe (ICG) zum 1. Mai 2023
  8. Grüße aus dem Erzgebirge
  9. Bericht in der Marler Zeitung
  10. Ukraine: Solidarität mit Andreas
  11. Vorbereitungsgruppe Hagen Stahlarbeiter unterstützen die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz
  12. Solidarität aus Kasachstan
  13. Spende zur Bergarbeiterkonferenz
  14. Deutschland: Bahn verdoppelt Kohletransporte
  15. Mehr als ein Dutzend reaktivierte Kohle-Kraftwerke
  16. An die Angehörigen, Kollegen und Freunde der 2013 in der Mine Pozo Emilio des Valle getöteten Bergleute, an die Bergleute in Spanien
  17. Solidaritäts- und Protesterklärung gegen VIVAWEST wegen Zwangsräumung des Hauptkoordinators
  18. Solidaritätsschreiben: Gewerkschaft der Beschäftigten des Containerumschlags an den Piers von Piräus (Cosco) ENEDEP
  19. Nordspanien: schwere fahrlässige Tötung, Prozeß erst nach 9 Jahren
  20. Griechenland: Ankündigung der LARCO-Arbeitergewerkschaft und Aufruf zur Protestkundgebung gegen das Verbrechen in Tempi, auf dem Atalante-Platz, Mittwoch, 8. März um 12.00 Uhr