Glencore gibt Valaeria Tagebaumine in Australien auf und will sich von Korrruptionsvorwürfen in der Demokratischen Republik Kongo freikaufen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2022 21:23
- Zugriffe: 1076
Der Bergbau- und Rohstoffkonzern Glencore hat seine Pläne für eine riesige Kohlemine im australischen Bundesstaat Queensland aufgegeben. Der Abbau in der Valeria-Tagebaumine hätte 2024 beginnen sollen. Als Grund gibt der Konzern globale Unsicherheiten an. Glencore betreibt 26 Kohleminen, die meisten davon in Australien. In der Valeria-Mine wären gemäß früheren Plänen jährlich bis zu 20 Millionen Tonnen Kohle gefördert worden. Und das rund 35 Jahre lang.