Uganda, Уганда
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 22. März 2025 18:52
- Zugriffe: 181

Hallo Bergarbeiter, Bergarbeiterfamilien und Freunde, wir beglückwünschen euch und die kämpferische Bevölkerung Chiaturas zu euren Protestaktionen der letzten Tage und zu eurer Demonstration !‚Kein Kampf darf mehr alleine stehen!“ hat die 3.Internationale Bergarbeiterkonferenz 2023 in Deutschland beschlossen, an der auch Teilnehmer aus Georgien und aus Chiatura vertreten waren.
Liebe Bergleute in Georgien, Bergleute aus der Türkei schicken euch ihre herzlichen Grüße für euren Kampf. Sie schreiben: "Eines der Themen, die wir in unserem Land diskutieren, ist die Vereinigung vieler großer und kleiner Aktionen an vielen Orten. Wir arbeiten weiterhin mit kämpfenden Gewerkschaften zusammen, um die Einheit der Aktionen der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Entgegen der Versprechen des Bergbauunternehmens, dass die Bergwerke am 1. März wieder öffnen würden, wurde nun verkündet, dass der Mangan- Untertagebau vollständig eingestellt wird.
Mangan soll nur noch im Tagebau durch Subunternehmerkooperativen gefördert werden.
Wir berichten weiter darüber.
Mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit haben wir von der Tragödie erfahren, bei der 48 Arbeiter nach dem Einsturz einer unregulierten Goldmine im Westen Malis ums Leben gekommen sind. Dieses dramatische Ereignis verdeutlicht einmal mehr die tödlichen Gefahren, denen Bergbauarbeiter ausgesetzt sind, insbesondere wenn es keine angemessenen Vorschriften und Sicherheitsbedingungen gibt.
Wir Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage haben vom Protest der Bergleute und ihren Familien gegen die Nichtauszahlung der Löhne erfahren. Liebe Bergarbeiterfrauen und Bergarbeiterinnen, wir stehen auf eurer Seite und es geht gar nicht, dass ihr ohne die Löhne der Bergarbeiter eure Familien durchbringen müsst. Wir haben Bilder gesehen, in bitterer Kälte demonstriert ihr um die Lohnauszahlungen im Wissen, dass das Geld euren Familien für Gas uns Strom, Nahrung und vieles mehr fehlt. Gleichzeitig wird der Strom in dieser Kälte abgestellt, weil das Bergwerksunternehmen keine Zahlungen leistet.
Seit Monaten sind die Bergarbeiter der Manganzechen in Chiatura, Georgien ohne Arbeit. Der Bergwerkskonzern hat die Bergwerke geschlossen und die Kumpels ausgesperrt. Wie jeden Monat wurden die 60% des Grundlohnes verspätet und zwar dieses Mal 13 Tage zu spät ausgezahlt. „Die Bergarbeiter kündigten öffentliche Gespräche an, trotz heftigen Schneefalls und eisiger Kälte. Viele Bergleute sind wegen des Schnees in den Dörfern um Chiatura eingeschlossen. Trotzdem kamen über 500 Menschen zu den Gesprächen . Die Gespräche entwickelten sich schnell und spontan zu einem Protest, der höchstwahrscheinlich in naher Zukunft nicht beendet sein wird.“ berichtete uns ein Kollege.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass es meinem Land sehr schlecht geht. Der Krieg, den Ruanda gegen uns führt, hat sämtliche Aktivitäten lahmgelegt und wir haben das Gefühl, dass sich die Krise erheblich verschärft hat. Wir haben viele Tote zu beklagen, Schätzungen zufolge sind es mindestens 6.000 Tote.
Ca 100 Demonstranten marschierten am Mittwoch, 5.2., zum Ministerium für Bodenschätze und Energie in Pretoria. Der Protest war von Mining Affected Communities in Action (MACUA) organisiert und Teil eines 3 tägigen Treffens von 50 gemeindebasierte Organisationen und Bewegungen. Die Demonstranten forderten, dass die Schuldigen für den Tod der 87 Bergleute in Stilfontein, Bergbau Minister Gwede Mantashe und die Polizei, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Mantashe sollte zurücktreten.
Genossinnen und Genossen, ich wünsche euch allen einen guten Abend und hoffe, dass es euch gut geht.
Generalstreik: Ein Kampf für die Würde und die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter. In einem Umfeld, das von der Arroganz der liberalen Regierung und ihrem systematischen Angriff auf die wirtschaftlichen, sozialen und bürgerlichen Rechte geprägt ist, erlebt die marokkanische Arbeiterklasse sowie das gesamte marokkanische Volk eine zunehmend besorgniserregende Situation.