Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Diesen Samstag (6.11) wird die Regierung von Bangladesch der Internationalen Arbeitsorganisation über ihre Versprechen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von 67 Millionen Bangladeschern Bericht erstatten

Doch trotz der bisherigen Versprechen wurde nur geredet und nicht gehandelt... 35.000 Bangladescher sterben jedes Jahr bei der Arbeit, 8 Millionen werden verletzt. Sexuelle Gewalt ist weit verbreitet, Millionen von Arbeitsplätzen werden kaum von staatlichen Arbeitsinspektoren überwacht, und die Menschen sind in Jobs mit Hungerlöhnen gefangen. Die Arbeitnehmer wollen #ABetterBangladesh, aber es ist klar, dass die Regierung von Bangladesch nicht genug getan hat.

Weiterlesen: Diesen Samstag...

Iran: Arbeiterproteste und Streiks, Ausweitung der Streiks der Bergarbeiter

Ausweitung des Bergarbeiterstreiks und Angriff der Sonderpolizei auf die Versammlungen und Sitzstreiks der streikenden Arbeiter in Zarand, Kerman, Eintritt der Arbeiter von Haft Tappeh in den achten Streiktag, Streik der Kupferbergarbeiter von Sungun, Streik und Marsch der in der petrochemischen Sonderwirtschaftszone arbeitenden Kräfte der dritten Säule, einschließlich der Persian Gulf Holding, und Protestkundgebung der Arbeiter der Grünflächen von Ahwaz.

Weiterlesen: Iran:...

Jordanien: Gigantische Kupfermine bedroht das größte Naturschutzgebiet des Landes

In Dana, Jordaniens ältestem und größten Naturreservat, soll zukünftig Kupfer abgebaut werden. Naturschützer:innen kritisieren das Vorhaben heftig. Das Reservat liegt im Westen des Landes, unweit der alten nabatäischen Hauptstadt und historischen Ruinenstätte Petra. Mit 320 Quadratkilometern ist Dana das größte sowie gleichzeitig älteste Naturschutzgebiet Jordaniens. Zukünftig soll dort nämlich Kupfer abgebaut werden, wie das arabische Nachrichtenportal Al-Jazeera berichtet.

Weiterlesen: Jordanien:...

Asien: Streikende Bergarbeiter in Myanmar beeinträchtigen die Einnahmen des Militärs

Seit dem Militärputsch im Februar befinden sich 4.800 Bergleute in der Gemeinde Monywa im Streik. Der seit fünf Monaten andauernde Streik hat die Einnahmen des Militärregimes beeinträchtigt. Der Streik der Bergarbeiter hat sich auf die Kupferexporte Myanmars ausgewirkt. Im Februar fielen die Kupferexporte nach China im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent. Während die Kupferexporte nach China im März auf 37,6 Prozent stiegen, glauben die Märkte, dass das in chinesischem Besitz befindliche multinationale Bergbauunternehmen Wanbao Mining Copper seine Bestände verkauft hat. in engl.

Rußland: Solidarität mit dem Kampf des kolumbianischen Volkes gegen die neoliberalen "Reformen" von Präsident Ivan Duque

Am 4. Juli 2021 gingen die Moskauer Kommunisten - die Moskauer Maoisten, ihre Genossen von der UCP, dem “Workers’ compass” und den "Kommunisten Russlands" - sowie unabhängige Journalisten zur kolumbianischen Botschaft in der Burdenko-Straße, um ihre Solidarität mit dem Kampf des kolumbianischen Volkes gegen die neoliberalen "Reformen" von Präsident Ivan Duque zu bekunden. Die Massenproteste in Kolumbien dauern nun schon seit mehr als zwei Monaten an. Im April dieses Jahres beschloss Präsident Duque eine Steuerreform, die im Wesentlichen auf Steuererhöhungen abzielte. Es hatte den Anschein, als ob die "Reform" einem guten Zweck diente: der Aufstockung der Mittel für das Sozialprogramm "Ingreso Solidario".

Weiterlesen: Rußland:...

Iran: Ein Schritt nach vorn für die Arbeiter der Firma Haft Tappeh in Einheit und Solidarität

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen ersten Schritt im Kampf für die Aufhebung der Privatisierung der Haft Tappeh Agro-Industrial Company für die Arbeiter und Arbeiterinnen dieses Unternehmens und für alle iranischen Arbeiter und Arbeiterinnen. Liebe Arbeiter und Arbeiterinnen, liebe Kämpfer und Kämpferinnen für die Aufhebung der Privatisierung von Haft Tappeh, wie Sie alle wissen, befindet sich den veröffentlichten Nachrichten zufolge das Eigentum an der Haft Tappeh Sugarcane Cultivation and Industry Company nicht mehr in privater Hand, sondern wird, so wurde in den Nachrichten berichtet, auf die Regierung übertragen.

Weiterlesen: Iran: Ein Schritt...

Indien: Ein Bericht von Pradeep auf die Pandemie-Situation

Die zweite Welle der Pandemie im Land ist so gravierend geworden, dass die tägliche Zahl der Fälle weit über dreihundertfünfzigtausend liegt, während die Sterblichkeitsrate im letzten Monat ebenfalls angestiegen ist. Von durchschnittlich 0,4 % ist sie auf 1,7 % angestiegen. Jeden Tag erreichen uns Nachrichten über Menschen, die aufgrund der fehlenden Sauerstoffversorgung sterben. Die Krankenhäuser sind überfüllt, es gibt keine Betten mehr und die Patienten schlafen auf Bahren.

Weiterlesen: Indien: Ein...

Armenien: Streiks bei zwei Bergbauunternehmen

Streiks bei zwei Bergbauunternehmen in Armenien haben zu Lohnerhöhungen und verbessertem Arbeitsschutz geführt. Am 8. und 9. April streikten die Bergleute des Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs Kapan, in dem 1.200 Arbeiter beschäftigt sind, für einen besseren Arbeitsschutz und Lohnerhöhungen.

Weiterlesen: Armenien: Streiks...

Gemeinsame Erklärung von 15 Gewerkschaften unabhängiger Arbeiterorganisationen zum 1. Mai

Gemeinsame Erklärung von 15 Organisationen, darunter: Syndikate und andere unabhängige Arbeiterorganisationen, Lehrerverbände, unabhängige Rentnerorganisationen und Organisationen, die sich für die Rechte von Frauen einsetzen, zum 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit Es lebe der 1. Mai, der Tag der internationalen Solidarität der Arbeiter der Welt.  In diesem Jahr feiern wir den Ersten Mai, den Tag der Solidarität der Arbeiter der Welt, da die weltweite Gesundheitskrise das Leben der Arbeiter beeinflusst hat.

Weiterlesen: Gemeinsame...