Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Indien: Bericht von Pradeep

Hallo Kumpel

Vom 15. Juli bis zum 31. Juli hat unsere Gewerkschaft der Vertragsarbeiter in Singareni das Kampf Jatha Programm aufgenommen große und kleine Treffen, die fast alle Bereiche und Abteilungen des Unternehmens abdecken Forderungen, unserer Kampagne war, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, und neun weitere Forderungen. Alle 165 Dienststellen, in denen Leiharbeiter beschäftigt sind, waren dabei 15000 Arbeiter nahmen an diesen Treffen teil.

Weiterlesen: Indien: Bericht...

Kasachstan: Protesterklärung an Arcelor Mittal

An Arcelor Mittal Headquarters

24-26, Boulevard d'Avranches

L-1160 Luxemburg

Luxemburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir haben erfahren, dass Ihr Unternehmen Arcelor Mittal Temirtau einige seiner sozialen Verpflichtungen gegenüber den Arbeiern nicht erfüllt. Im Gegenteil, es gibt immer mehr Versuche, Gewerkschaftsrechte zu beseitigen oder zu behindern, insbesondere die der Bergleute und der Beschäfttigten im Stahlwerk. Gleichzeitig werden Mitarbeiter durch illegale Methoden entlassen und das Management Ihres Unternehmens verletzt und ignoriert die kasachische Gesetzgebung.

Weiterlesen: Kasachstan:...

Pakistan: Mindestens 20 Bergarbeiter getötet

180507PakistanBei einer Explosion in einem Kohlebergwerk in Pakistan sind mindestens 20 Bergarbeiter getötet worden.

Nach der Detonation am Samstag Nachmittag stürzte ein Teil der Grube ein und begrub die Männer unter sich. Die Rettungskräfte arbeiteten zehn Stunden, um zu ihnen vorzudringen.

(Bild: Ein Kohlebergwerk in Baluchistan (Archivbild). (EPA / AHMED / DPA)

Weiterlesen: Pakistan:...

Kasachstan: Arcelor Mittal verfolgt die Gewerkschaften nach den Protesten Untertage

Arcelor Mittal reicht Klage ein gegen zwei Gewerkschaften und eine Rechtshilfe Organisation im Zusammenhang mit dem Streik in Karaganda gegen Bergbaugesellschaften am Jahresende von 2017, obwohl es vorher Zusagen dafür gab, dass die Kumpel, die am Streik teilgenommen hatten, nicht verfolgt werden.

Weiterlesen: Kasachstan:...

Pakistan: Protestkundgebung wegen 6 toten Bergleuten

Dieser Januar war ein weiterer blutiger Monat für Kohlearbeiter mit 6 Arbeitern, die bei drei verschiedenen Unfällen ums Leben kamen [2]. Leider hat der Kohlebergbau in Pakistan eine schreckliche industrielle Bilanz [3], in der Arbeiter nur wenige Rechte haben und unter unsicheren Bedingungen lange arbeiten. Nach den jüngsten Todesfällen veranstalteten die Bergbaugewerkschaften in Quetta eine Protestkundgebung, die eine bessere Gesundheit und Sicherheit für alle Minenarbeiter forderte.

Weiterlesen: Pakistan:...

Ukraine: Bericht über die Lage der Bergarbeiter in der im Jahr 2017

Im Jahr 2017 zeigten Bergleute in der Ukraine eine große Aktivität in Form von Kundgebungen. Bekannt sind die Streiks der Kumpel des Eisenerzschachts im Krivoroger Revier, die im Mai stattfanden und von hunderten aktiven Teilnehmern durchgeführt wurden. Im Sommer dauerten die Kundgebungen der Bergleute an. Zum Beispiel streikten die Arbeiter der Konzerns "Lisitschanskugol" im von der Ukraine kontrollierten Teil des Donbass, weil ihnen für drei Monate der Lohn nicht ausbezahlt wurde.

Weiterlesen: Ukraine: Bericht...

Solidarität mit den Einwohnern des Dorfes Dedeyazi

Liebe Freundinnen und Liebe Freunde,

wir, die „Initiative zur Solidarität mit den Einwohnern des Dorfes Dedeyazi“ (Provinz Malatya – Kreisstadt Dogansehir/Türkei) wenden uns mit folgendem dringenden Appell an Euch:

Vor allem im letzten Jahrzehnt sind in der Türkei ganze Landstriche von der Landkarte gelöscht worden. Berge, Bäche, Flüsse, Wälder,… müssen der Profitgier weichen. Allein für die Errichtung der 3. Megabrücke und des  3. Flughafens in Istanbul wurden u.a. 3 Millionen Bäume gefällt/zerstört.

Die Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen muss auch ein Dorf in Ostanatolien, das Dorf Dedeyazi im Landkreis Dogansehir (Provinz Malatya), seit Jahren erdulden. Seit 2003 wird in unmittelbarer Nähe des Dorfes eine Eisen-Mine betrieben. Durch die Proteste der Bevölkerung wurde der Betrieb 2012 vorerst eingestellt. Der Protest der Bevölkerung richtete sich gegen die Zerstörung des Gleichgewichts der Natur, insbesondere gegen die Wasserverschmutzung, durch die Minenarbeiten ausgelöste Wasserknappheit und die Gesundheitsgefährdung.  Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Arbeit der Eisenmine durch die Firma ‘ MİR Serhat Maden İşletmeciliği‘ erneut wieder aufgenommen und erneut protestierte die Bevölkerung lautstark. Daraufhin wurde im Dezember 2017durch das Umweltamt Malatya der Firma der weitere Betrieb untersagt und sie wurde zu einer Strafe von umgerechnet 15.000 € verurteilt.

Weiterlesen: Solidarität mit...

Chinesische Konzerne gehen in die Lithium-Offensive

Auf dem Hintergrund der Umstrukturierung auf Elektroautos verschärft sich der Konkurrenzkampf um das Mineral Lithium. Volkswagen hat China zum wichtigsten Markt für seine geplante Elektroautooffensive erklärt und will für 50 Milliarden Euro Batterien kaufen.

Weiterlesen: Chinesische...

Türkei: Initiative zur Solidarität mit den Einwohnern des Dorfes Dedeyazi mit dem Appell an Euch

180409dedeyaziLiebe Freundinnen und Liebe Freunde,
wir, die „Initiative zur Solidarität mit den Einwohnern des Dorfes Dedeyazi“ (Provinz Malatya – Kreisstadt Dogansehir/Türkei) wenden uns mit folgendem dringenden Appell an Euch:
Vor allem im letzten Jahrzehnt sind in der Türkei ganze Landstriche von der Landkarte gelöscht worden. Berge, Bäche, Flüsse, Wälder,… müssen der Profitgier weichen. Allein für die Errichtung der 3. Megabrücke und des 3. Flughafens in Istanbul wurden u.a. 3 Millionen Bäume gefällt/zerstört. Die Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen muss auch ein Dorf in Ostanatolien, das Dorf Dedeyazi im Landkreis Dogansehir (Provinz Malatya), seit Jahren erdulden.

Weiterlesen: Türkei: Initiative...

Kasachstan: Kupferbergleute Streiken für 70% Lohnerhöhung

Erst jetzt erreichte uns die Nachricht, dass bereits am 29.11.17 über 300 Bergarbeiter im Kupferbergbau bei Kazachmys in der Stadt Scheskasgan (Gebiet Karaganda) in den Streik getreten sind, um ihrer Forderung nach 70%iger Anhebung ihrer Löhne, einer verbesserten Altersversorgung und besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen.