Deutschland: Fernsehen berichtet über Gefahr der Grubenflutungen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 12. Juli 2016 18:24
- Zugriffe: 3666

Gift im Grundwasser Gefahr durch geflutete Steinkohlebergwerke Frontal 21 ZDF
Gift im Grundwasser Gefahr durch geflutete Steinkohlebergwerke Frontal 21 ZDF
Entsetzen über Peitschenhiebe
90 Menschen fanden am Samstag, 25. Juni, zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz in Stuttgart zusammen, um gegen die Auspeitschung iranischer Minenarbeiter zu protestieren. Im Juni dieses Jahres sind 350 Arbeiter einer Goldmine in Agh Dareh in den Streik getreten, hieß es auf einem bei der Kundgebung verteilten Flyer. Agh Dareh liegt in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan, die an der südlichen Grenze des Landes Aserbaidschan angrenzt. 17 der Minenarbeiter sollen von einem Gericht zu jeweils 100 Peitschenhieben verurteilt worden sein.
4 Bergarbeiter in Santa Lucía de Gordón / Asturien beendeten ihrem Streik .
Daniel Garguño, Sócrates Fernández, Álvaro Rodríguez y Elías Ortega haben den mutigen und harten Kampf für die Zukunft der Region nach 18 Tage unter Tage (250 Meter in Herz der Zeche Hullera Vasco Leonesa) und 3 Tage ohne Essen beendet, weil ihre Gesundheit in Gefahr war.
Die über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bürgertreffens gegen die Verfüllung und Flutung der Zeche Auguste Victoria in Marl fordern am 22. Juni: Gerechtigkeit für Christian Link! Christian Link hat als Bergmann geholfen, die Giftmüll- und PCB-Schweinereien der RAG aufzudecken. Wir haben heute beschlossen, uns weder Fracking noch die Flutung der Zeche gefallen zu lassen! Wir wollen Widerstand organisieren. Dazu gehört auch das die RAG das Anfahrtsverbot gegen Christian Link aufheben muss.
Am 6. Juni hat eine Protestkundgebung vom dem Gebäude der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO) in Genf statt gefunden. Aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden und anderen Ländern protestierten Arbeiter, dass die Delegierten bzw. gewählten Vertreter der iranischen Arbeiterorganisationen eingesperrt werden. Während die auf den Treffen der ILO teilnehmenden iranischen Vertreter vom iranischen Staatsapparat ausgewählt wurden bzw. Geheimdienstagenten sind.
Zum Jahresende 2015 wurde die Kohleförderung auf Auguste Victoria (AV) in Marl eingestellt – gegen den erklärten Willen der Kumpel und der großen Mehrheit der Bevölkerung. Seither drängt die RAG auf eine Verfüllung der Schächte, was eine Vorbereitung ist für die Flutung des Grubengebäudes. In den letzten Jahren hatten „Kumpel für AUF" und andere aufgedeckt, dass in den stillgelegten Strecken auf den Bergwerken von der RAG ingesamt 1,6 Millionen Tonnen Abfall, davon 578.000 Tonnen hochgiftiger Müll, u.a. Dioxin-haltige Filterstäube aus der Müllverbrennung, eingelagert wurden. Dazu kommen noch PCB-haltige Öle und belastete Betriebsmittel, wovon über 10.000 Tonnen unter Tage verblieben sind, statt sie ordungsgemäß zu entsorgen. Nach Flutung von Grubengebäuden, u.a. am Niederrhein und im östlichen Revier, gelangen diese Giftstoffe ins Grundwasser oder werden mit der Wasserhaltung in die Flüsse geleitet. Das wird in einem Zwischenbericht der Landesregierung vom 14. März bestätigt.
Das verstärkt Zweifel, dass der Standort geeignet ist. Allerdings hat Paris keine Alternative. Arbeiter mit einem Bohrer in einem Stollen. Bereits zum zweiten Mal hat sich im ostfranzösischen Bure bei der Vorbereitung der Untertage-Endlagerung hochradioaktiver Rückstände aus Atomkraftwerken ein tödlicher Unfall ereignet. Am Dienstagmittag ist ein Gang des unterirdischen Forschungslabors aus noch ungeklärten Gründen teilweise eingestürzt.
Zur Unterstützung der De-Ka Bergarbeiter die sich in Zonguldak im Hungerstreik befinden, schlossen sich die Familienangehörigen als auch Arbeiter außerhalb des Bergbaues zu Prosteten zusammen, um so den Streik der Kolleg/Innen zu publizieren. Trotz mehrfachen Versuchen und Störungen der Polizei den Menschenzug aufzuhalten, gelang es den Familienangehörigen in den Bergbau zu kommen.
Der zweite Jahrestag des Massakers in Soma, die nach offiziellen Angaben 301 Bergarbeitern ihr Leben kostete, riefen die Familien zu einer Demonstration und Kundgebung auf. Die Familienangehörigen der vertorbenen Berg-arbeiter und überlebenden Bergarbeiter versammelten sich und marschierten mit ihrem Plakat zur ca. 1 km entfernten Gedenkstätte der Bergarbeiter.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
inzwischen haben zahlreiche sogenannte "Gütetermine" stattgefunden. Für Kolleginnen und Kollegen aus dem Raum Ibbenbüren vor dem Arbeitsgericht Rheine, für alle aus dem Ruhrgebiet, dem Aachener Revier und dem Saarland vor dem Arbeitsgericht Herne.
Da die RAG auf ihrem Kurs der Streichung bzw. Kürzung des Deputats für Rentner besteht kam es natürlich nicht zu einer Einigung.
Musterprozesse und „ruhende" Verfahren
Rechtsanwalt Kuhlmann strebt an, dass bestimmte Fälle als "Musterprozesse" konsequent geführt werden, während die anderen Klagen "ruhend gestellt" werden.
Das halten wir auch für sinnvoll, wenn dadurch kein Kläger zur Übernahme irgendeines Urteils verpflichtet wird.