Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Türkei: 300 Bergarbeiter des Kupferbergwerks Çayeli Bakır İşletmeleri in Rize streiken

am 12.05. Die Bergleute wehren sich gegen unwürdige Behandlung. Ihre Forderungen werden seit langer Zeit nicht zur Kenntnis genommen. 40 Bergarbeiter wird die Zusatzzahlung, auf die sie aufgrund ihrer Berufsjahre Anspruch haben, vom Minenunternehmen verweigert. Sie berichten, dass das mit der Corona-Krise begründet wird.

Weiterlesen: Türkei: 300...

Polen: Gesundheitsminister betreibt Corona-Hetze gegen Bergleute

Die Bergbaustädte in Südpolen haben sich zu einem Corona-Hotspot entwickelt. In dieser Situation hetzt Gesundheitsminister Lukasz Szumowski massiv gegen die Bergleute im schlesischen Kohlerevier. Die Kumpel würde sich nicht waschen und Ähnliches. Das ist eine ekelhafte und plumpe Diffamierung. Die Kumpel müssen ungeschützt in die Schachtanlagen einfahren, werden dadurch einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt und dann noch zu den Schuldigen für die Ausbreitung des Virus erklärt.

Weiterlesen: Polen:...

Marl: 1. Mai-Demo durch die Bergarbeiterstadt

Mitten durch das Wohngebiet Marl-Hüls und mit neuen Ideen wurde der 1. Mai mit einer Demonstration und drei Kurzkundgebungen durchgeführt.Ein Seil mit Schlaufen alle zwei Meter sorgte für den nötigen Abstand der Demoteilnehmer. Alle übrigen Gesundheitsmaßnahmen wurden von allen Teilnehmern diszipliniert eingehalten.Wir starteten um 10.30 Uhr und endeten Punkt 12 Uhr mit der „Internationale“.

Weiterlesen: Marl: 1. Mai-Demo...

Saargebiet bis Ruhrgebiet: Der 1. Mai muß gehört werden

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das war ein sehr erfolgreicher 1. Mai. In Duisburg-Hamborn, Oberhausen, Gladbeck, Bottrop, Marl, Essen-Katernberg, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Bergkamen, Dortmund und in Saarbrücken gingen Kolleginnen und Kollegen in den Bergbaustädten in einer sehr festlichen, kulturvollen und kämpferischen Art auf die Straße.

Weiterlesen: Saargebiet bis...

Bergkamen: der 1. Mai muss gehört werden

Nach der generellen Absage des DGB und der örtlichen IGBCE fand sich in Bergkamen eine Aktionseinheit zusammen, die sich einig war, den 1. Mai nicht einfach ausfallen zu lassen.
Teilnehmer der Aktionseinheit waren das Kommunalwahlbündnis BergAUF Bergkamen, die Bergarbeiter-Gruppe Kumpel für AUF, die MLPD und sie Umweltgewerkschaft.

Weiterlesen: Bergkamen: der 1....

Die Internationale Bergarbeiterkoordination ruft alle Bergleute der Welt und ihre Familien auf, den 1. Mai 2020 gemeinsam mit Kollegen aus allen Branchen als internationalen Tag des Kampfes zu begehen

natürlich mit disziplinierter Aufmerksamkeit für alle Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge. Seit 130 Jahren ist der 1. Mai der internationale Kampftag der Arbeiterklasse! Gerade in der jetzigen Situation lassen wir Bergleute, die Gewerkschafter, uns den 1. Mai nicht wegnehmen! In vielen Ländern der Welt wird die Corona-Pandemie von den Monopolen und den ihnen hörigen Regierungen benutzt, um die Rechte der Arbeiter einzuschränken oder auszusetzen.

Weiterlesen: Die Internationale...

Deutschland: Demo am 1. Mai verboten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Stadt Duisburg hat die unter anderem von Kumpel für AUF Duisburg Niederrhein beantragte Maidemonstration in Hamborn trotz entsprechenden Gesundheitsauflagen verboten. Dagegen werden wir selbstverständlich gerichtlich vorgehen.
Unten der entsprechende Bericht aus der gestrigen WAZ.
Das Demonstrationsrecht ist ein wesentliches Recht, dass sich die Arbeiter erkämpft haben.

Weiterlesen: Deutschland: Demo...

Am Sonntag, um 18 Uhr soll von den Balkonen des Ruhrgebiets erklingen:

„Glück auf, der Steiger kommt“ – der Bergmanns- und Volkslied-Klassiker ist längst zu einer Hymne des Ruhrgebiets (der Bergleute) geworden. Und gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sollte das Ruhrgebiet (alle Kumpels) zusammenstehen, finden die Essener Philharmoniker. (und die Ulmer und Saarländer u.a.) Aus diesem Grund rufen wir alle Musikerinnen und Musiker der Region dazu auf, gemeinsam das Steigerlied anzustimmen. (und mitzusingen.)

Weiterlesen: Am Sonntag, um 18...

Türkei: Corona aktuell

Hallo Kumpels
Vielen Dank für die Informationen und Analysen in der Botschaft. Wir stehen hinter den schwierigen Tagen in der Türkei. Ich hoffe, dass ich China und die Erfahrungen anderer Länder als Chance für uns bewerten kann. Entwicklung von hier aus und ich werde Informationen schicken.

Weiterlesen: Türkei: Corona...

Polen: Bergmann stirbt bei Grubenunglück

Nach einem Grubenunglück in einem Steinkohlebergwerk in Polen ist ein dabei verschütteter Bergmann gestorben. Rettungskräfte hätten unter Tage versucht, den 41-Jährigen wiederzubeleben, dies sei aber nicht gelungen, sagte ein Sprecher des Grubenbetreibers laut Nachrichtenagentur PAP. (NEU Bericht des WUG)

Weiterlesen: Polen: Bergmann...