Einladung zu 100 Jahre Rote Ruhrarmee Wegen Corona-Virus s.u.
- Details
- Erstellt: Samstag, 07. März 2020 14:19
- Zugriffe: 1278

Hallo Kumpel, ihr habt von der internationalen Bergarbeiterkoordinierung die Solidarität in eurem Kampf um eure gewerkschaftlichen Rechte. Auch finden wir eure Forderungen mehr als berechtigt, nach mehr Arbeitssicherheit, Lohnerhöhungen und für eine Verringerung der Arbeitsbelastung. Wir bedauern den Tod der 27 Bergleute. Eure Forderung, ist der erste Schritt, dass die Bergleute nicht mehr auf die Schlachtbank geführt werden.
Die WZZ "August 80" organisierte spontane Maßnahmen auf drei Bergwerken der polnischen Bergbaugruppe. Auf diese Weise will der Verband noch mehr Bergleute zu dem Streik und der Demonstration mobilisieren. Wir rufen auch zu einer Massenbeteiligung an einem Streikreferendum am 25. Februar auf. Wir müssen auf uns selbst zählen - indem wir uns daran beteiligen - und unsere Stärke zeigen, denn die Machthaber schauen genau hin", schrieb August 80 auf seinem Facebook-Profil.
Wir fordern die Arbeitsinspektion und alle anderen gesetzestreuen Institutionen auf, aus ihrem trägen Schlaf zu erwachen und das Unternehmen zur Einhaltung der Gesetze zu zwingen. Vereinigte Bergleute von Bulqiza 21. Januar Gestern, am 20. Januar, verweigerte der Vorstandsvorsitzende von AlbChrome, Luan Saliaj, den Führern der Gewerkschaft United Miners of Bulqiza Trade Union die Ausübung ihrer gesetzlichen Rechte auf Treffen mit den Mitgliedern der Gewerkschaft im Arbeitsumfeld.
Nur wenn wir uns organisieren und Widerstand leisten, können wir unsere Stärke zeigen und unsere Arbeitsbedingungen verbessern. Vereinigte Bergleute von Bulqiza 24. Januar Die alte Gewerkschaft von Taf Koleci und Kol Nikolla hat in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen begonnen, einen beispiellosen Druck auf die Bergarbeiter auszuüben, indem sie ihnen sogar mit Entlassung droht, wenn sie der alten Gewerkschaft nicht beitreten.
Die RAG muss das Grubenwasser der saarländishen ehmaligen Zeche Ensdorf weiter abpumpen, so entschied das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes gestern. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Ob die RAG beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen das Urteil einreicht ist noch nicht entschieden. Das ist ein Erfolg der breiten Bewegung gegen die Einstellung der Wasserhaltung im Saarland, die bis zu Bürgermeistern und bürgerlichenParteien auf kommunaler Ebene einen beständgen Kampf gegen die RAG führen - die Umweltgewerschaftist ein aktiver Teildieser Bewegung.
Über 200 Teilnehmer folgten dem Aufruf von Kumpel für AUF zur Kundgebung und Demonstration am Samstag, den 07.12. in Bottrop.
In zahlreichen Redebeiträgen am offenen Mikrofon wurde deutlich: Die RAG hat ihre Versprechen „keiner fällt ins bergreie“ und sie kümmert sich um die „Ewigkeitskosten“ nicht gehalten! Tatsächlich hat sie 254 Bergleute entlassen, Ausbildungsplätze für die Jugend vernichtet, sie stellt die untertägige Wasserhaltung ein, verkauft preiswerten Wohnraum und erhöht Mieten, klaut den Bergbaurentnern ihr Deputat, lässt Kumpel, die ihr Leben lang für die RAG gearbeitet haben, mit ihren Krankheiten im Stich und überlässt es den Frauen, die damit verbundenen finanziellen und gesundheitlichen Probleme zu bewältigen.
Die RAG stellt die Bevölkerung damit vor vollendete Tatsachen, das Bergwerk wird geflutet trotzdem bekannt ist, dass unter Tage 1,6 Millionen Tonnen Sondermüll, davon 578.000 Tonnen hochgiftig, eingelagert sind. Die Gründe für Verfüllung und Flutung gibt die RAG-Stiftung in ihrem Geschäftsbericht 2018 zu: Das „spart auf Dauer auch Kosten“. Wir protestieren dagegen, dass unsere Kinder irgendwann kein sauberes Trinkwasser mehr haben, weil die RAG Kosten sparen – sprich ihre Profite maximieren will! Wir fordern die Einhaltung der untertägigen Wasserhaltung! Diese würde nicht nur eine regionale Trinkwasserkatastrophe verhindern
Außer im Schiltal (wir berichteten) streiken auch Kumpel der Saline Oana-Dej in Nordrumänien. Die Geschäftsleitung des Betreibers SALROM hat ihnen das versprochene Urlaubsgeld in Höhe von 1450 bis 2050 Lei, das sind zirka 300 bis 400 Euro, verweigert. Sie streiken zum jetzigen Zeitpunkt, weil für den nahenden Winter Streusalz benötigt wird und so die Geschäftsleitung stärker unter Druck gerät.
Hallo Kumpel der Minen Parosani und Uricani im Schiltal/Rumänien
Wir haben erfahren, das ihr seit dem 28. Oktober eure Minen in Parosani und Uricani im Schiltal/Rumänien im Untertagestreik besetzt haltet. Eurem Kampfeswillen gehört hohe Anerkennung, zumal ja auch ein Untertagestreik mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist.
Ihr habt unsere ganze Solidarität. Wir machen euren Kampf weiter bekannt, unter anderem über unsere Homepage www.minersconference.org.
Skrupellos setzt sich der Bergwerkskonzern über eure Rechte und das Leben eurer Familien hinweg und